Sachbearbeiter/in Beteiligungsmanagement (w/m/i)


Für unseren Fachbereich Finanzen – Beteiligungen – Liegenschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
SACHBEARBEITER/IN BETEILIGUNGSMANAGEMENT (W/M/I)
IHRE AUFGABEN:
- Selbstständige Betreuung und Verwaltung der städtischen Beteiligungen inklusive der Erstellung von Beteiligungsrichtlinien
- Fachliche Unterstützung von Mandatsträgern innerhalb der Beteiligungsgremien
- Unterstützung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen der Beteiligungen
- Umsetzung eines strategischen Beteiligungscontrollings
- Betreuung des öffentlichen Nahverkehrs
IHR PROFIL:
- Abschluss zum Bachelor of Arts – Public Management beziehungsweise als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstständiges, zuverlässiges und gründliches Arbeiten, Engagement und Eigeninitiative
- Gute Kenntnisse im Gemeinde-, Gemeindewirtschafts- und Handelsrecht sowie Unternehmenssteuerung sind von Vorteil, bei Bedarf wird eine entsprechende Einarbeitung und Schulung angeboten
- Affinität zu Recht und Zahlen sowie sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Sicheres Auftreten, gute Umgangsformen, Diskretion sowie Vertrauenswürdigkeit in der Kommunikation mit Bürgern, Firmen sowie Kolleginnen und Kollegen
WIR BIETEN:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 beziehungsweise 41 Wochenstunden), die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD beziehungsweise bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
- Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV und des Fahrrades
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 12. Juni 2022.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Katharina Küstner vom Fachbereich Personal – Organisation – Digitalisierung, Telefon (0 72 23) 9 35-2 26, für fachspezifische Fragen steht Ihnen Nicole Dahringer, Abteilungsleitung Haushalt und Abgaben, Telefon (0 72 23) 9 35-2 54, gerne zur Verfügung.