Integrationsbeauftragte/r (w/m/i)

Für unseren Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
INTEGRATIONSBEAUFTRAGTE/N (W/M/I)
IHRE AUFGABEN:
- Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für Integrationsangelegenheiten; unter anderem Koordination von Kita- und Schulangelegenheiten von Kindern mit Fluchthintergrund
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Integrationsnetzwerkes; unter anderem Koordination und Begleitung der ehrenamtlichen Unterstützerkreise und sonstiger Hilfsangebote
- Entwicklung und Fortführung der städtischen Integrationsplanung; Durchführung von Integrationsprojekten mit vielfältigen Kooperationspartnern vor Ort
- Förderung der interkulturellen Öffnung in der Stadtverwaltung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von zukunftsfähigen Konzepten zur Ausgestaltung und Fortentwicklung der Seniorenarbeit in der Stadt Bühl; unter anderem Geschäftsstelle Seniorenrat, Steuerung von initiierten Projekten; Durchführung von Informationsveranstaltungen
IHR PROFIL:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Studium zum B.A. Public Management beziehungsweise Diplom-Verwaltungswirt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Engagierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Sicheres Auftreten, gute Umgangsformen sowie Diskretion
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
WIR BIETEN:
- Eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an.
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
- Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV und des Fahrrades
BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 3. Juli 2022.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Markus Dresel vom Fachbereich Personal – Organisation – Digitalisierung, Telefon (0 72 23) 9 35-2 22, für fachspezifische Fragen steht Ihnen Julia Huber, Abteilungsleitung Kultur – Sport – Generationenarbeit, Telefon (0 72 23) 9 35-4 04, gerne zur Verfügung.