Überspringen zu Hauptinhalt

Erzieher/in für das Jugendzentrum KOMM (w/m/i)

Bühl
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Staatliche Anerkennung als Erzieher/in

Für unseren Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n

ERZIEHER/IN FÜR DAS
JUGENDZENTRUM KOMM (W/M/I)

IHRE AUFGABEN:

  • Planung und Durchführung der offenen Jugendarbeit; Organisation und Betreuung des Offenen Treffs; Aktionstage; Veranstaltungen sowie Komm-Raus-Aktionen
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten in Zusammenarbeit mit dem Team des Jugendzentrums; Unterstützung der Integrations- und Schulsozialarbeit
  • Initiierung von Angeboten in den Bereichen Prävention, politische und kulturpädagogische Bildungsarbeit
  • Betreuung und Koordinierung von Jugendgruppierungen sowie Kooperationsarbeit mit Vereinen

IHR PROFIL:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Jugend- und Heimerzieher/in, Arbeitserzieher/in
  • Sie sind in der Lage eigenständig, flexibel und verantwortungsbewusst zu arbeiten und sich in ein aktives Team zu integrieren
  • Sie sind kreativ und haben handwerkliche Kenntnisse
  • Bereitschaft abends und am Wochenende zu arbeiten
  • Berufserfahrung bevorzugt

WIR BIETEN:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe S 8 a TVöD-SuE
  • Ein abwechslungsreiches, interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten, aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Aktive Weiterbildung, Fortbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
  • Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75% sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 29. Mai 2023.

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Markus Dresel vom Fachbereich Personal – Organisation – Digitalisierung, Telefon (0 72 23) 9 35-2 22, für fachspezifische Fragen
steht Ihnen die Leiterin des Jugendzentrums Komm, Svenja Steinborn oder die stellvertretende Leiterin Naomi Arbogast, Telefon (0 72 23) 95 76 31, gerne zur Verfügung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen