Überspringen zu Hauptinhalt

Abteilungsleitung Stadtentwicklung (w/m/i)

Bühl
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Master- oder Diplomabschluss der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung, Architektur ....
Vollzeit unbefristet

Für unseren Fachbereich Stadtentwicklung – Bauen – Immobilien
suchen wir für die Abteilung
Stadtentwicklung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

ABTEILUNGSLEITUNG
STADTENTWICKLUNG (W/M/I)

IHRE AUFGABEN:

  • Leitung und Steuerung der Abteilung Stadtentwicklung mit derzeit 15 Mitarbeitenden in den Aufgabenbereichen Stadtplanung, Verkehrsplanung und städtisches Grünflächenmanagement inklusive Naturschutz und Betreuung der Schutzgebietsbetreuerin Stiftung „Natur- und Landschaftsschutzgebiet
    Waldhägenich“
  • Fachkundige Stadtentwicklungsplanung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Belange
  • Zielgerichtete Betreuung der Verkehrsplanung unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an die Mobilitätswende mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung
  • Zielgerichtete Betreuung des Grünflächenbereiches unter den Gesichtspunkten der
    Klimaanpassungsstrategien städtische Grünflächen klimafit und enkeltauglich aufzustellen
  • Präsentation gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und politischen Gremien

IHR PROFIL:

  • Master- oder Diplomabschluss der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung, Architektur mit städtebaulicher Vertiefung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit entsprechender Vertiefung wünschenswert mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung bzw. Erfahrung im öffentlichen Dienst
  • Selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit zum flexiblen und kreativen Denken,
    Projektverantwortung
  • Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verwaltungsintern und mit externen Akteuren, Fähigkeit zum Austausch und Vernetzung mit anderen Behörden und Ämtern
  • Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres Auftreten
    – Führerschein Klasse B erwünscht

WIR BIETEN:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sprechen Sie uns bitte an
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
  • Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75% sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 11. Juni 2023.

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Jürgen Braun vom Fachbereich Personal –
Organisation – Digitalisierung, Telefon (0 72 23) 9 35-2 19, für fachspezifische Fragen
steht Ihnen Barbara Thévenot, Abteilungsleitung Stadtentwicklung, Telefon (0 72 23)
9 35-6 03, gerne zur Verfügung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen