Überspringen zu Hauptinhalt

Zurück in den Beruf – mit uns wieder einsteigen! Aktionstag „Let’s talk about it – Chance Job“ am 7. März 2023

Veranstaltungshinweis Nr. 06/2023 – 28. Februar 2023
der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt

Zurück in den Beruf – mit uns wiedereinsteigen!

Aktionstag „Let’s talk about it – Chance Job“ am 7. März 2023

In vielen Branchen werden gut qualifizierte und motivierte Arbeits- und Fachkräfte dringend gesucht. Wer die Erwerbstätigkeit wiederaufnehmen will, sollte die eigenen Qualifikationen auf Aktualität hin prüfen und sich bei Bedarf durch die Agentur für Arbeit vor Ort beraten lassen. Rückkehrerinnen und Rückkehrer können so ihre Aussichten am Arbeitsmarkt verbessern. Doch wer ins Berufsleben zurückzukehren möchte, hat viele Fragen: Wie gelingt der Wiedereinstieg? Kann ich mit einer Qualifizierung meine Chancen verbessern? Und wie unterstützt mich meine Agentur für Arbeit dabei?

Viele dieser Fragen kann Patricia Montbrun-Löffler, Beauftragte für Chancengleichheit, am Telefonaktionstag „Let’s talk about it – Chance Job“ am Dienstag, 7. März 2023 zwischen 9 und 12 Uhr beantworten: Sie informieren über die vielfältigen Möglichkeiten auf dem regionalen Arbeitsmarkt und darüber, wie Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind. Geklärt werden können auch Fragen zur Berufswegeplanung und zu Qualifizierungsangeboten.

Interessierte Frauen und Männer erreichen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 4 5555 00 die Service-Center der Bundesagentur für Arbeit. Nach Nennung des Kennworts „Chance-Job“ und Angabe ihres Wohnorts werden sie direkt an die für sie zuständige Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) verbunden. Der Anruf ist unverbindlich. Interessierte können sich informieren lassen, um dann in Ruhe zu überlegen, welche weiteren Schritte sie angehen können und wollen.

Der telefonische Aktionstag ist ein Angebot der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März. Ein weiterer Termin ist für den 13. Juli geplant.

Ihre Ansprechpartnerin bei der
Bühler Wirtschaftsförderung:
Geraldine Rudolph
Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Telefon (0 72 23) 9 35-6 62
E-Mail   g.rudolph.stadt@buehl.de
Internet www.buehl.de

Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
Pressestelle
Brauerstr. 10, 76135 Karlsruhe 1
Telefon: 0721 823 1692
E-Mail: Karlsruhe-Rastatt.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de

  • News

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen