Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bühl informiert:
Förderpreis Junges Handwerk 2022
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bühl informiert:
Liebe Bühler Ausbilder*innen &
liebe Handwerker*innen mit erfolgreichem Abschluss aufgepasst!
Die Bühler Wirtschaftsförderung schreibt nun zum 2. Mal den Förderpreis Junges Handwerk aus (erstmals 2019).
Der Preis will die Berufsvielfalt des Handwerks präsentieren sowie die Bekanntheit der Ausbildungsberufe und –betriebe des Handwerk erhöhen. Neben der hervorragenden Leistung wird das gesellschaftliche und soziale Engagement gewürdigt.
Teilnahmebedingungen:
- Teilnahmeberechtigt sind Handwerkerinnen und Handwerker, die zum Zeitpunkt der Gesellen- oder Abschlussprüfung das 30. Lebensjahr nicht überschritten haben.
- Zum Zeitpunkt der Preisverleihung muss der/die Teilnehmer/in in Bühl gemeldet oder in einem Ausbildungs-/Handwerksbetrieb mit Sitz in Bühl tätig sein.
- Zugelassen sind nur Bewerbungen ab dem Abschlussjahr 2020.
Förderpreise der Stadt Bühl:
1. Preis: 3.000 Euro
2. Preis: 2.000 Euro
3. Preis: 1.000 Euro
Sonderpreise Europa-Park:
1. Preis: Eine Übernachtung für zwei Personen im Europa-Park, inklusive Eintritt und Blick hinter die (Handwerks)Kulissen
2. Preis: Ein Tag im Europa-Park mit Blick hinter die Kulissen inklusive Begleitperson
3. Preis: Ein Tag im Europa-Park mit Blick hinter die Kulissen inklusive Begleitperson
Weitere Informationen finden Sie hier!
Ihre Ansprechpartnerin:
Geraldine Rudolph
Stadt Bühl
Wirtschafts- und Strukturförderung
Hauptstraße 41
77815 Bühl
Telefon (0 72 23) 9 35-6 62
Telefax (0 72 23) 9 35-77 6 62
E-Mail g.rudolph.stadt@buehl.de
Internet www.buehl.de