Überspringen zu Hauptinhalt

IHK vermittelt bei Aktion „Azubis gesucht“ freie Ausbildungsplätze

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bühl informiert:

IHK vermittelt bei Aktion „Azubis gesucht“ freie Ausbildungsplätze

Freie Ausbildungsplätze in 100 unterschiedlichen Ausbildungsberufen, angeboten von mehr als 180 Ausbildungsbetrieben in der Region: Das steht hinter der Aktion „Azubis gesucht“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Diese hatte ihre Ausbildungsbetriebe vor wenigen Tagen dazu aufgerufen, ihre freien Lehrstellen zu melden. Daraus entstanden ist eine tagesaktuelle Übersicht vielfältiger und vielversprechender Ausbildungsplatzangebote für das im September beginnende Ausbildungsjahr.

Die zurzeit offenen Lehrstellen der teilnehmenden Ausbildungsbetriebe finden Ausbildungsplatzsuchende unter www.karlsruhe.ihk.de/azubisgesucht. Zusätzlich sind dort Imagevideos, Link zu den Karrierewebseiten der Unternehmen und Kontaktdaten von Personalverantwortlichen hinterlegt, sodass junge Menschen bei Interesse an einem Ausbildungsplatz direkt in Kontakt mit den Unternehmen treten können“, so IHK-Referent Peter Minrath, der die Vorzüge einer dualen Ausbildung aus eigener Erfahrung heraus kennt: „Wer eine duale Ausbildung absolviert, hat eine hervorragende Basis für die weitere berufliche Karriere. Die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb, kombiniert mit den theoretischen Lerninhalten in der Berufsschule bereitet junge Menschen optimal auf die berufliche Zukunft vor. Nach der Ausbildung besteht die Chance, sich z.B. zum Techniker, Fachwirt oder Meister weiterzubilden und somit Abschlüsse zu erlangen, die dem Niveau von Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen entsprechen.“

Die tagesaktuelle Übersicht der Ausbildungsplatzangebote im Rahmen von „Azubis gesucht“ stellt die IHK auch den Schulen im Kammerbezirk zur Verfügung – zur Weiterleitung an ihre Schülerinnen und Schüler, Eltern und zur Verwendung im Unterricht.

Weitere IHK-Angebote zur Ausbildungsplatzvermittlung

Abseits der Aktion „Azubis gesucht“ finden sich viele weitere Ausbildungsplatzangebote in der IHK-Lehrstellenbörse unter www.ihk-lehrstellenboerse.de . Jungen Menschen, die sich bei der Berufswahl, der Ausbildungsplatzsuche oder den Bewerbungsunterlagen individuell beraten lassen möchten, bietet die IHK-Lehrstellenberatung eine passende Anlaufstelle. Unter www.karlsruhe.ihk.de/lehrstellenberatung können Beratungstermine online gebucht werden. Unter der IHK-Webseite www.deinezukunftjetzt.de finden Jugendliche und Eltern weitere Informationen und Tipps zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche.

Hinweis für Unternehmen

Ausbildungsbetriebe, die noch bei „Azubis gesucht“ teilnehmen möchten, finden ebenfalls unter www.karlsruhe.ihk.de/azubisgesucht  weitere Informationen.

Ihre Ansprechpartnerin bei der Wirtschaftsförderung:
Geraldine Rudolph
Stadt Bühl
Wirtschafts- und Strukturförderung / Baurecht
Hauptstraße 41
77815 Bühl
Telefon (0 72 23) 9 35-6 62
Telefax (0 72 23) 9 35-77 6 62
g.rudolph.stadt@buehl.de
www.buehl.de

Ihr Ansprechpartner bei der IHK Karlsruhe:
Jörn Pelzer
Leiter Wirtschaft macht Schule | Berufsorientierung
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
IHK Karlsruhe
Lammstraße 13-17 | 76133 Karlsruhe
Tel. +49 721 174-212 | Mobil: +49 151 5068 4409
joern.pelzer@karlsruhe.ihk.de
www.karlsruhe.ihk.de

  • News

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen